fbpx
Tel: +49 8803-4780785 info@teo-muenchen.de

Sozialer Teamevent –Päckchenpacker Weihnachtsfeier

Weihnachten findet eh statt, aber wir entscheiden wie!

Machen Sie Kindern, die in München und Umgebung in Armut leben, zu Weihnachten ein Geschenk!

Bei der Aktion „Päckchenpacker – Weihnachtsfeier“ packt ihr im Team und virtuell verbunden, für bedürftigen Kinder in München zu Weihnachten ein Geschenk und feiert dabei selbst Weihnachten. Den anderen eine Freunde machen und etwas schenken, macht gute Laune.

Gemeinsam mit Euch, wollen wir damit die wertvolle Arbeit von unseren gemeinnützigen Partnern wie z.B. der AWO in München unterstützen. Und dazu brauchen wir EUCH!

Ort:
jeder bei sich Zuhause und virtuell über Zoom im Team verbunden!

Zeitraum:

Die Aktion geht bis Ende Dezember.

Dauer:
2-3 Stunden

Weihnachtsfeier:
Ist erlaubt & erwünscht!! Auf Anfrage sorgen wir gern für die Drinks.

Das Prinzip der Charity Aktion ist einfach:

  • Wir schicken jedem Einzelnen alles was er für die Päckchenpacker Weihnachtsfeier braucht bequem nach Hause.
  • Gemeinsam virtuell verbunden, führen wir Euch durch die einzelnen Schritte die ihr für Eure Geschenke braucht.
  • Ihr sendet das Geschenk an eine spezielle Adresse.
  • Wir verteilen und dokumentieren den Moment, in dem die Kinder Eure Geschenke erhalten und senden Euch die Bilder.
  • Und während der Aktion könnt ihr Ideen austauschen und aufeinander anstoßen. Ihr habt es verdient!

Was darf in die Päckchen?

Je nach Kundenwunsch individuell gestaltbar. z.B.: wir fragen nach was gebraucht wird und stellen ein passendes Sortiment für Euch zusammen. Damit die Kinder etwas bekommen, was Sie wirklich brauchen!

Päckchen Packen als Soziales Event - auch im Homeoffice möglich
Päckchenpacken als Soziales Event
TEO-Teambuilding-Erlebnis-Outdoor-München

Was dich noch interressieren könnte:

Team Immunsystem

Team Immunsystem

In der heutigen volatilen Geschäftswelt ist ein robustes „Team-Immunsystem“ keine Option mehr, sondern Überlebensnotwendigkeit. >>mehr dazu hier im Blogartikel

Reverse Mentoring Reloaded

Reverse Mentoring Reloaded

Mentoring folgt meist einer hierarchischen Logik: Erfahrene Führungskräfte geben ihr Wissen an Nachwuchstalente weiter. Doch wir glauben, in einer Welt, in der sich Technologien, Arbeitsweisen und Marktbedingungen rasant verändern, greift dieses Modell zu kurz. >>Mehr dazu hier im Blogartikel

Generationenübergreifende Zusammenarbeit

Generationenübergreifende Zusammenarbeit

Die moderne Arbeitswelt ist von Vielfalt geprägt: Babyboomer, Generation X, Millennials und Generation Z arbeiten heute in denselben Unternehmen und Projekten. Dabei treffen unterschiedliche Werte, Arbeitsweisen und Kommunikationsstile aufeinander. >>mehr dazu hier im Blogartikel