Sozialer Teamevent Torwand bauen
Kick-Spaß für die Kids im Beherbergungsbetrieb Obermenzing ermöglichen
Die Anzahl der wohnungslosen Menschen in München steigt seit Jahren kontinuierlich an. Angesichts der absurd hohen Mieten fallen immer mehr BürgerInnen durch das Raster, Wohnen ist für sie unerschwinglich geworden. In akuten Fällen greift das sogenannte Sofortunterbringungssystem der Landeshauptstadt München – In Pasing-Obermenzing gibt es in zwei Holzhäuser 199 Plätze für wohnungslose Frauen und Familien.
Dort wohnen in München gemeldete Menschen, die ihre Wohnung verloren haben. Im Garten der Einrichtung gibt es eine große Wiese. Bei den Kindern ist sie heißbegehrt: hier spielen sie fleißig Fußball. Was darf da auf keinen Fall fehlen? Klar! Eine Torwand und ein kleines Tor!
Wir organisieren Material und Werkzeug und dann geht’s ans Eingemachte: Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen planen und bauen wir die Torwand und das Tor.
Teilnehmeranzahl: 5-20 Personen
Ort: München
Verpflegung: Auf Wunsch möglich
Dauer: 4 Stunden – je nach Anforderung und Kundenwunsch
Kosten: Auf Anfrage
Leistungen: Recherche, Vorbereitung, Organisation, Abrechnung, Equipment, Trainer, Material, Werkzeug und Ausstattung.
Was dich noch interressieren könnte:
Team Immunsystem
In der heutigen volatilen Geschäftswelt ist ein robustes „Team-Immunsystem“ keine Option mehr, sondern Überlebensnotwendigkeit. >>mehr dazu hier im Blogartikel
Reverse Mentoring Reloaded
Mentoring folgt meist einer hierarchischen Logik: Erfahrene Führungskräfte geben ihr Wissen an Nachwuchstalente weiter. Doch wir glauben, in einer Welt, in der sich Technologien, Arbeitsweisen und Marktbedingungen rasant verändern, greift dieses Modell zu kurz. >>Mehr dazu hier im Blogartikel
Generationenübergreifende Zusammenarbeit
Die moderne Arbeitswelt ist von Vielfalt geprägt: Babyboomer, Generation X, Millennials und Generation Z arbeiten heute in denselben Unternehmen und Projekten. Dabei treffen unterschiedliche Werte, Arbeitsweisen und Kommunikationsstile aufeinander. >>mehr dazu hier im Blogartikel